Weizenkeime und Weizenkorn in verschiedenen Arten und Formen

Der Weizenkern ist der Teil des Weizenkorns, aus dem sich eine neue Pflanze entwickeln kann. Das Korn enthält wichtige Inhaltsstoffe, die das Pflanzenwachstum fördern. Weizenkeime verfeinern durch ihren milden, nussigen Geschmack viele warme und kalte Speisen wie zum Beispiel Müsli, Joghurt, Salat oder Suppen.

Der durch die Getreidevermahlung als Plättchen anfallende Weizenkeim wird entölt und sofort frisch verpackt.

Weizenkorn

Weizenkern

Weizenkeime enthalten die Essenz des Lebens vom Weizenkorn. Aus dem Keim entsteht eine neue Pflanze. Es ist der Speicherplatz für Vitamine, Mineralien, Eiweiße, gesunde Omega-3/6/9, Ballaststoffe und noch für viele gute Nährstoffe und Antioxidanten, wie Lezithin und 800mg Alpha-Liponsäure pro 100g.

Streuen Sie die Weizenkeime in kalte Speisen (nicht mit erhitzen, erst danach hinzufügen) oder nehmen Sie die Weizenkeime einfach so zu sich. Die Menge von 1 bis 6 Esslöffel pro Tag sollte ausreichen. Mehr als 6 Esslöffel ist aber auch nicht schlimm. Verschaffen Sie Ihren Gerichten einen köstlichen und süßen Geschmack.

Empfehlung:

Chiemgaukorn Bio Weizen Ganzes Korn 1 kg

Chiemgaukorn Bio Weizen Ganzes Korn 1 kg
  • Weizen aus biologischem Anbau
  • eigener Anbau von Biofeldern im Chiemgau
  • Die Behandlung des geernteten Korns bis zur fertigen Tüte erfolgt sehr sorgfältig und schonend in Handarbeit.

Chiemgaukorn Bio Weizen Ganzes Korn Vorrats-Set 2 x 2,5 kg

Chiemgaukorn Bio Weizen Ganzes Korn Vorrats-Set 2 x 2,5 kg
  • Weizen aus biologischem, bayerischem Anbau
  • Weizen aus biologischem, bayerischem Anbau
  • Zum Mahlen, Schroten oder Flocken

Wenn Sie Ihr Mehl selbst mahlen wollen, sollten Sie höchsten Wert auf gutes Getreide legen. Nutzen Sie zum Beispiel spezialgereinigten Weizen. Darin wurde das ganze Weizenkorn schonend und trotzdem gründlich vom Spelz, Stroh, Grammen und Teilen der Ähre gereinigt. Achten Sie darauf, dass auch andere Bestandteile nicht enthalten sind.

Weizenkeime bieten das Beste aus dem Weizenvollkorn und sind wertvoll für eine ausgewogene vollwertige Ernährung. Sie enthalten den Keimling, der schonend gewonnen und haltbar gemacht wird. Weizenkeime enthalten über 70 wichtige Inhaltsstoffe.

Weizenmehl

Wenn Weizen zu Vollkornmehl, Schrot oder Flocken verarbeitet wird, sind die Keime in diesen Endprodukten enthalten. Bei der Vermahlung von hellen Mehlen z.B. Type 405 oder Type 550 werden die Keimscheiben abgetrennt. Die Weizenkeime fallen hier im ersten Schritt beim Vermahlungsprozess des Weizens an.

Weinzenkeimlinge

Im Keimling ist bei allen Pflanzen die Kraft für neues Leben gelagert.

  • im Weizenkeimling ist das wertvolle Vitamin Folsäure = B-Vitamine
  • die Folsäure wird häufig als Prophylaxe von Schlaganfällen und Herzinfarkten empfohlen
  • Aussage vom Heilpraktiker: Wer genügend Vitamine und Mineralien hat, erleidet niemals einen Herzinfarkt oder Schlaganfall
  • im Weizenkeim ist das Weizenkeimöl mit dem mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten.
  • im Weizenkeimling sind 17,7 % wertvolle, natürliche Ballaststoffe enthalten.
  • der Weizenkeimling enthält wertvolle B-Vitamine.
  • frische Weizenkeime enthalten analytisch nachweisbar Folsäure, die für Nerven, Wachstum und Blutbildung sehr wichtig ist.
  • Weizenkeime werden oft in Vollkornbroten eingesetzt, so dass zirka die doppelte Menge vorhanden ist als normalerweise.
  • entscheidend ist bei den Weizenkeimen, dass nicht durch thermische Behandlung die wertvollen Inhaltsstoffe geschädigt oder zerstört wurden