Herstellung von Weizenkeimextrakt
Der natürliche Weizenkeim enthält viele wichtige Nährstoffe. Das macht nicht nur das Weizenkorn zu gesund, sondern auch dessen Extrakt. Durch einen besonders schonenden Herstellungsprozess wird aus den Weizenkeimen, der Weizenkleie und dem Weizenmalz der sogenannte Weizenkeimextrakt hergestellt. Durch die Schrotung werden die Bestandteile des Weizens zerkleinert und dann mit warmem Wasser vermischt.
Nach dem Abläutern werden die unlöslilchen Treber vom Wasser abgetrennt. Durch Vakuumverdampfung werden die im Wasser gelösten Bestandteile zu einem goldbraunen Sirup eingedickt.
Verwendung von Weizenkeimextrakt
Weizenkeimextrakt findet seine Verwendung besonders in Pflegeprodukten. Die positiv Auswirkung auf den Säureschutzmantel der Haut trägt dazu bei, dass der Einsatz meist bei trockener Haut erfolgt.
Eingesetzt als Feuchtgkeitsspender verbessert Weizenkeimextrakt schon bei nur wenigen Anwendungen die Elastizität der Haut und wirkt positv der Faltenbildung entgegen. Aus diesem Grund findet sich Weizenkeimextrakt meist in Feuchtigkeitscremes für Frauen.
Weizenkeimextrakt kaufen
Weizenkeimextrakt kaufen kann man vor allem in Apotheken. Hier gibt es meistens mehrere Produkte zur Auswahl. Aber auch im Internet hat der Weizenkeimextrakt in einiges Shops schon einen festen Platz ergattert. Hier ein Beispiel:
Sanct Bernhard Feuchtigkeits-Ampullen mit Sphingoceramide, Aloe Vera, Weizenkeimextrakt 28 ml

- Hochwertige Wirkstoffampullen zur Feuchtigkeitsregulierung der Haut
- Mit Weizenkeimextrakt, Sphingoceramiden und Aloe Vera
- Die Wirkstoffe binden Feuchtigkeit und steigern die Elastizität der Haut
In diesem Fall handelt es sich um Feuchtigkeits-Ampullen mit Sphingoceramide, Aloe Vera und Weizenkeimextrakt.
- Hochwertige Wirkstoffampullen zur Feuchtigkeitsregulierung der Haut
- Mit Weizenkeimextrakt, Sphingoceramiden und Aloe Vera
- Die Wirkstoffe binden Feuchtigkeit und steigern die Elastizität der Haut
- Macht die Haut weich und geschmeidig
- Inhalt 14 Ampullen à 2 ml